AKTUELLES & TIPPS

Achtung!   
Neue Geschäftszeiten ab dem 01.03.2022

Mo-Di-Do   9.30 bis 18.00 Uhr
Mi               geschlossen
Fr                9.30 bis 14.00 Uhr
Sa             11.00 bis 13.00 Uhr

Freitags nach 14 Uhr Futterberatung und Allergieberatung nach Vereinbarung

Service: Sie können anrufen (nicht per E-Mail) und die gewünschte Ware vorbestellen und dann abholen

Nassfutter für Katzen 400g Känguru, Ziege und Büffel bitte den Lieferstatus telefonisch abfragen.
Wir produzieren immer frisch und verfügen nicht über Lagerware. Das Beschaffen wird immer schwieriger, aber wir bleiben dran. Würden wir nur die vorgeschriebenen 4% Fleischanteil verwenden, dann hätten wir keine Problem. Wir möchten aber Fleisch pur monoprotein anbieten. Wichtig ist, dass die hohe Qualität bleibt.

Preisanpassung (alles wird teurer)

Wir konnten trotz kleiner Preiserhöhungen die Preise lange Zeit stabil halten. Wir haben diese nicht an unsere Kunden weitergeben. Leider ist der Markt sehr schwer geworden. Das ist aber in allen Bereichen nicht anders.

Neues und Tipps zum Thema Tiergesundheit

Häufig haben wir es heutzutage als Tierheilpraktiker für Hunde und Katzen mit einem Vierbeiner mit einer Futtermittelallergie zu tun. Lassen Sie es nicht so weit kommen. Wir beugen Allergie beim Hund und Katzen vor und bei akuter Allergie behandeln wir ohne Kortison. Eine Futterumstellung besiegt keine Allergie bei Hunden oder Katzen. Genauso wenig wie Kortison oder kortisonhaltige Chemiekeulen. Die Symptome bei allergischen Hunden werden unterdrückt - das Problem bleibt.

Werfen Sie Futter weg, wenn Ihre Katze mal nicht frisst?

Hier unser Tipp:

  • Napf (kein Plastik)

  • Boden bedeckt warmes Wasser einfüllen

  • 1 Messerspitze Basisversorgung ** (enthält alle Vitalstoffe)

  • ein paar Tropfen Lachs Öl **(kein pflanzliches Öl geben)

  • Fleisch rein und fertig ist das Frühstück

Das ist eine vollwertige Ernährung.
Sollte der Tiger mal nicht fressen, spülen wir den Napf aus und bedecken das Fleisch mit kaltem Wasser. Den Napf zudecken und in eine kühle Ecke (nicht Kühlschrank) stellen.
 
Wenn wieder Fütterungszeit ist (nicht vorher geben), dann füllt man den Napf wieder wie oben beschrieben, ggf. etwas frisches Fleisch (z.B. Pouches) und es wird alles gefressen.Man kann auch 1 TL Schafjoghurt (Zimmertemperatur) geben (Milchprodukte nicht von der Kuh), der gute Bakterienstämme enthält.
 
Was die Katze nicht kennt frisst sie nicht.
 
** Lachs Öl auf die Pfote schmieren oder ins Fell. Die Katze putzt sich und lernt das Unbekannte kennen. Das soll sie einen Tropfen vom Finger ablecken. Erst dann kommt es täglich in den Napf.
 
** Basisversorgung: Ein wenig Pulver anfeuchten und auf die Pfote schmieren oder trocken ins Fell. Vorher mit den Fingern das Fell gegen den Strich streichen und eine Prise einstreuen. Katze putzt sich.
 
Bitte immer daran denken, auch wenn unser Futter sehr hochwertig ist. In keinem Futter ist alles enthalten was eine Katze zur Gesunderhaltung benötigt.
 
Trockenfutter gar nicht, oder nur sehr sparsam füttern. Es ist enthält zu viele Kohlenhydrate.
Die Beutetiere fressen das was in unsere Basisversorgung (ist hochwertiger als der Mageninhalt einer Maus) enthalten ist, nicht aber die Zutaten von einem Trockenfutter.
 
Tipp: 2 x jährlich Immun-Vital geben
         2 x jährlich Humin-Vital
         2 x jährlich Parasit-Ex (Würmer und Giardien) nur für Freigänger
 
Auf chemische Produkte verzichten. Unsere Dosen pur enthalten keine synthetischen fettlöslichen Vitamine. Natur pur. Alisa Basisversorgung ist 100% natürlich.
 
Wir bieten natürliche Zecken Produkte für Freigänger an und wenn mal Bedarf bestehen sollte, auch natürliches Antibiotika (flüssig). Bei Durchfall bieten wir Darm-fit an.
 
Auch an MORGEN denken. Krankheiten vorbeugen.

Noch Fragen?